Physiotherapeutische Behandlung des weiblichen Beckenbodens bei Schmerzen, Beckenbodenschwäche, Inkontinenzproblemen (Harn-, Wind- oder Stuhlinkontinenz), Problemen beim Wasserlassen oder Stuhlgang, Senkungen, Schwangerschaften und Geburten, nach Operationen in diesem Bereich oder als gesundheitsfördernde Maßnahme.
Physiotherapeutische Behandlung des männlichen Beckenbodens bei Inkontinenzproblemen (Harn-, Wind- oder Stuhlinkontinenz), Problemen beim Wasserlassen oder Stuhlgang, nach Operationen in diesem Bereich, z.B. Prostatektomie.
Die Zeit vor, während und nach der Schwangerschaft ist eine besondere. Dabei möchte ich Sie an Ihre Bedürfnisse angepasst begleiten und unterstützen. Durch fortwährende Physiotherapie in der Schwangerschaft, z.B. bei Schmerzen am Bewegungsapparat und durch angepasste sportliche Aktivitäten. Darüber hinaus durch physiologisches Handling Ihres Kindes zur Förderung der motorischen Entwicklung.
Nach vaginaler Entbindung oder nach Kaiserschnitt ist es für jede Mutter notwendig eine fachlich korrekte Rückbildungsgymnastik zur Kräftigung der geschwächten Muskulatur von Bauch und Beckenboden durchzuführen. Auch bei Schmerzen am Bewegungsapparat ist eine Physiotherapie sinnvoll.
Ich freue mich auf Ihre telefonische Anfrage.